Am 7. September 2024 fand in Leipzig ein Modern-Arnis-Lehrgang unter der Leitung von Großmeister Roland Herlt (8. Dan) und Instructor Torsten Zumpf (5. Dan) statt. Der Lehrgang, der sowohl Modern Arnis als auch Kombatan behandelte, brachte die Teilnehmenden auf unterschiedlichen Erfahrungsniveaus zusammen und bot eine Vielzahl lehrreicher Einblicke in die Kampfkunst.
Nach einer herzlichen Begrüßung begann der Lehrgang mit einer gemeinsamen Erwärmung, welche die Grundlagen für die intensiven Übungseinheiten legte. Der Fokus lag zunächst auf der Paddeltechnik, die den Teilnehmenden zeigte, wie sie präzise und effizient arbeiten können. Anschließend wurde die Wendetechnik geübt, eine wichtige Methode, um Angriffe geschickt abzuwehren.
Nach dem gemeinsamen Trainingsteil trennte sich die Gruppe, und die DAN-Träger setzten ihr Training separat fort. Unter der Anleitung von Großmeister Roland Herlt und Instructor Torsten Zumpf vertieften beide Gruppen fortgeschrittene Techniken und erhielten wertvolle Impulse für ihre Weiterentwicklung in der Kampfkunst.
Natürlich durfte auch die Erholung nicht zu kurz kommen. Die Pausen boten Zeit für Gespräche und eine Stärkung mit selbstgebackenem Kuchen und leckeren mitgebrachten Snacks. Diese kleinen Momente des Austauschs trugen wesentlich zur angenehmen Atmosphäre des Lehrgangs bei.
Neben den technischen Übungen wurden auch übergreifende Werte wie Durchhaltevermögen, Willenskraft und die Überwindung des inneren Schweinehunds thematisiert. Diese Eigenschaften sind sowohl für die Kampfkunst als auch den Alltag von zentraler Bedeutung.
Zum Abschluss des Lehrgangs kamen alle Teilnehmenden noch einmal zusammen, um die letzte Einheit gemeinsam zu bestreiten. Mit neuen Erkenntnissen, gestärkter Technik und einem gesteigerten Teamgeist endete ein erfolgreicher und inspirierender Tag.